Seit ich blogge schreibe ich nicht nur einen Jahresrückblick, ich setze mir auch ein Motto für das neue Jahr. 2024 war ein sehr aufregendes Jahr, in dem sich alles um die Produktion und die Veröffentlichung meines Debütromans gedreht hat. Und natürlich darum, Leserinnen auf meinen Froschteich aufmerksam zu machen. Dafür habe ich sehr viel Zeit auf Instagram verbracht, habe mir Marketingstrategien überlegt und umgesetzt (klingt jetzt professioneller als es war 😉 ) und einen Newsletter aufgebaut.
Eine weitere sehr aufwändige Aufgabe war es, meinen Roman in verschiedenen Buchhandlungen und Shops unterzubringen. Der administrative Aufwand hinter einer Buchveröffentlichung im Selfpublishing ist um einiges grösser als ich mir vorgestellt hatte.
Und dann waren da natürlich noch die Märkte und Messen. Das waren unfassbar schöne Tage mit vielen tollen Begegnungen und Gesprächen.
Das alles wird mich auch 2025 begleiten. Und ich freue mich auf jedes Paket, das ich versenden darf, auf jeden netten Kommentar auf meinem Blog und ganz besonders auf Lesungen. Aber 2025 möchte ich mich vor allem wieder mehr auf das Schreiben konzentrieren. Denn eigentlich möchte ich Schriftstellerin sein, nicht die Marketingbeauftragte eines Romans.
Ich sehne mich schon länger danach, mich wieder in einer Geschichte zu verlieren, mit meinen imaginären Freunden spazieren zu gehen und an einem Handlungskonstrukt zu basteln, bis es auf festem Grund steht. Ich liebe es, wenn die Pinnwände in meinem Schreibzimmer sich mit Charakteren und Handlungsorten füllen und sich in meinem Kopf Szenen aneinanderreihen wie Perlen auf einer Schnur.
Aus dieser Sehnsucht entstand mein Motto für 2025: «Mit voller Schreibkraft voraus».
In diesem Jahr will ich schaffen, was im Letzten so schwierig war, mir Schreibzeiten einräumen, in denen ich mich voll auf mein nächstes Buch konzentriere.