Gedeckter Tisch

12 von 12 im Januar 2025

Hoi, schön bisch da! Neues Jahr, neues Glück, neue Erlebnisse und natürlich neue Alltags-Momente, die sich am 12. des Monats dokumentieren lassen ;). Genau, es ist der 12. Januar und auf vielen Blogs erscheint heute eine bunte Fotolandschaft aus jeweils 12 Schnappschüssen. Wenn du solche Artikel magst, dann bekommst du die geballte Ladung davon auf…

mehr lesen...
Edith Gould hat ein Buch geschrieben

Jahresrückblick 2024 – Plötzlich Verlegerin

Dass ich Schriftstellerin werden will, wusste ich im Grunde schon immer. Und nun, mit dezent über vierzig, bin ich es tatsächlich geworden. Im Sommer ist mein Unterhaltungsroman «Karpfen im Froschteich» erschienen. Doch durch dieses Buch bin ich nicht bloß Schriftstellerin geworden, sondern auch Verlegerin. Offerten von Dienstleistern einholen, Druckereiangebote vergleichen, Buchpreiskalkulation, Marketing, Verkauf und Mails.…

mehr lesen...

12 von 12 im Dezember 2024

Hoi, schön bisch da!   Huch, unglaublich aber wahr – das ist das letze 12 von 12 in 2024. Ging dieses Jahr nicht irre schnell vorbei?! Der heutige Tag lief ganz anders als geplant, war aber total schön und ich feue mich jetzt auf die Feiertage und danach auf einen weiteren Blogartikel der langsam zur…

mehr lesen...
Erker voller Poesie

12 von 12 im Oktober 2024

Hoi, schön bisch da!   Huch, das ist mir ja noch so gut wie nie passiert. Fast hätte ich verpasst, dass der zwölfte ist. Zum Glück waren Herr Hunziker und ich heute in Stein am Rhein unterwegs und haben ein paar Fotos gemacht. Also ein besonders guter Tag für Herr Hunziker Fans 😉 … Und…

mehr lesen...
Nicht alleine lesen

Was ist Silent Reading?

Unsere Welt ist unruhig geworden. Und daran sind wir oft selbst schuld. Ertragen wir sie nicht mehr, die Ruhe? Schon bei kurzen Warte- oder Reisezeiten zücken wir unsere Smartphones. Hektisch klicken wir uns durchs Netz, lassen Daumen und Zeigefinger über das leuchtende Display tanzen, immer weiter, zur nächsten Schlagzeile, zum nächsten Katzen-Video oder durch ein…

mehr lesen...
Edith Gould Lesung

Monatsrückblick August 2024

Der August verging wie im Flug. Vielleicht, weil noch Sommerferien waren und wir tatsächlich noch ein paar schöne Sommertage abstauben konnten. Vielleicht aber auch, weil ganz viel Aufregendes passiert ist in diesem Monat. So war ich zum ersten Mal an einer Buchmesse und durfte dort eine Lesung halten. Untypisch still – meine erste Silent Reading…

mehr lesen...
Edith Gould signiert ihren Roman Karpfen im Froschteich

Monatsrückblick Juni & Juli 2024

Die Sommermonate haben es in diesem Jahr in sich. Denn Ende Mai ist mein Roman «Karpfen im Froschteich» erschienen. Und damit fing die Arbeit erst richtig an. Da ich nicht bloss Autorin, sondern auch Verlegerin bin, hiess es; Klinkenputzen bei Buchhandlungen, Ladenlokalen und Presse. Und ich bin auf offene Türen gestossen …. Wenn ein Traum…

mehr lesen...

12 von 12 im Juli 2024

Hoi, schön bisch da!   Oder eher; Hola! Denn die Sommerferien haben begonnen, und ich zeige heute nicht meinen Alltag, sondern einen Ferientag in 12 Bildern. Ich bin gerade in l`ametlla de mar in Spanien und lasse mir endlich mal in diesem Jahr die Sonne auf den Pelz scheinen.            …

mehr lesen...
Sommerbild. Auch wenn der Sommer hinterher hinkt.

12 von 12 im Juni 2024

Hoi, schön bisch da!   Heute war ein Tag, der sich fast nach Sommer anfühlte. Und da der 12. des Monats ist, zeige ich meinen 12. Juni in 12 spontanen Alltagsbildern. Mein Ohrwurm des Tages ist „Aline“ von Dabu Fantastic. Ich habe kürzlich die CD gekauft (ja, ich bin da noch etwas altmodisch) und die…

mehr lesen...
Edith Gould mit ihrem Debütroman "Karpfen im Froschteich"

Rückblick Mai 2024

Alles neu macht der Mai. Gut, vielleicht nicht alles – aber zumindest was meinen Roman angeht, überraschend vieles. Die erste Maihälfte habe ich noch damit verbracht, die Druckfahne von «Karpfen im Froschteich» zu kontrollieren und Bloggerinnen anzuschreiben. Am Schluchsee bei einem Autorentreffen habe ich mit einem Drink in der Hand mit meinen Kollegen über meinen…

mehr lesen...

12 von 12 im Mai 2024

Hoi, schön bisch da! Heute war ein Tag, der sich schon richtig wie Sommer anfühlte. Und dazu noch Muttertag! Da der 12. des Monats ist, zeige ich euch meinen 12. Mai in 12 Bildern. Falls euch dieses Blog-Format gefällt, bei Draussen nur Kännchen gibt es mehr davon …              …

mehr lesen...
Selfpublishing

Was ist Selfpublishing?

Als Autorin werde ich oft gefragt: «Für welchen Verlag schreibst du denn?» Wenn ich dann erzähle, dass ich Selfpublisherin bin, wandert so manches Brauenpaar erstmal in Richtung Haaransatz. Wer mit der Buchbranche nichts am Hut hat, dem sagt dieser Begriff nämlich herzlich wenig. Das ging mir übrigens genauso. Erst in meiner Schreibausbildung hörte ich von…

mehr lesen...
aegerital

12 von 12 im April 2024

Hoi, schön bisch da!   Einen Tag zu spät, aber manchmal kommt eben das Leben dazwischen – und das ist gut so, denn es war ein toller abend! In den letzten Tagen, nach einer Recherche für meinen Roman, begleitet mich das Lied „Heimatgfühl“ von der Mundart Rockband Megawatt. In dieser Version zusammen mit Heimweh. Falls…

mehr lesen...
Orangen

12 von 12 im März 2024

Hoi, schön bisch da! Da der 12. des Monats ist, zeige ich euch meinen 12. März in 12 Bildern. Falls euch dieses Blog-Format gefällt, bei Draussen nur Kännchen gibt es noch viel mehr davon … Ich war wieder mal lange vor dem Wecker wach. Denn es geht in die heisse Phase. Heute und Morgen habe…

mehr lesen...

12 von 12 im Januar 2024

Hoi, schön bisch da! Huch, schon 2024! Und pünktlich nach Weihnachten ist jetzt auch der Schnee wieder da … Ich hoffe, du bist gut gerutscht und hattest einen schönen Freitag. Heute ist der 12. Und wer meinen Blog kennt weiss, ich LIEBE den 12. 😀 ! Denn dann ist es Zeit für das Blog-Format 12…

mehr lesen...

12 von 12 im Dezember 2023

Hoi, schön bisch da! Gemäss der Blogtradition 12 von 12 habe ich heute das letzte Mal in diesem Jahr den 12. genutzt, um über den Tag verteilt das eine oder andere Foto zu knipsen. Es war ein sehr voller Tag mit ganz vielen tollen Begegnungen. Und falls du in weiteren bebilderten Tagen stöbern möchtest, findest…

mehr lesen...

12 von 12 im September 2023

Hoi, schön bisch da! Gemäss der Blogtradition 12 von 12 habe ich auch diesen Monat den 12. genutzt, um über den Tag verteilt das eine oder andere Foto zu knipsen. Am Morgen war ich mit einer Freundin Kaffee trinken. Sie hat mir die Mundartband „Hecht“ ans Herz gelegt. Ich habe mich sofort in ihr Lied…

mehr lesen...

Meine Bucket-Liste für den Herbst 2023

Ich habe bei vielen BloggerInnen ganz tolle «Sommer-Bucket-Listen» gesehen, gefüllt mit Zielen und Momenten, die sie diesen Sommer erleben möchten. Eine schöne Idee. Wie oft schreiben wir schon unseren eigenen Wunschzettel, inmitten von To-Do-Listen?! Mein Sommer war mit der Überarbeitung meines Debütromans gut gefüllt. Doch jetzt liegt das Manuskript bei meinen Testleserinnen und ich habe…

mehr lesen...

12 von 12 im August 2023

Heute war ein Tag, der sich wieder mal nach Sommer anfühlte. Und das an einem Wochenende! Da der 12. des Monats ist, zeige ich euch meinen 12. August in 12 Bildern. Falls euch dieses Blog-Format gefällt, bei Draussen nur Kännchen gibt es mehr davon …                    …

mehr lesen...

12 von 12 im Juli 2023

Heute hätte ich fast verpasst, dass der 12. des Monats ist, und darum mein Lieblingsformat 12 von 12 ansteht. Denn ich sass pünktlich um 6:00 an meinem Schreibtisch und tauchte voll in die Überarbeitung meines Romans Karpfen im Froschteich ein, damit das Manuskript bald zu meinen TestleserInnen wandern kann. Glücklicherweise erinnerte mich der Newsletter von…

mehr lesen...

12 von 12 im Juni 2023

Hoi, schön bisch da!   Endlich Sommer! Und ich zeige euch meinen 12. Juni  in 12 Bildern. Falls euch dieses Blog-Format gefällt, bei Draussen nur Kännchen gibt es mehr davon… Und heute hat mich dieses Jodelcover von „Für immer uf di“ vom Jodlerclub Edelweiss Walchwil begleitet. Ich finde es grossartig!          …

mehr lesen...

12 von 12 im April 2023

Hoi, schön bisch da! Heute ist der 12. April und ich folge einer mir schon nach wenigen Monaten liebgewonnenen Blog Tradition. Beim 12 von 12 zeigt man seinen 12. Tag des Monats in Bildern. Falls du solche Blogartikel gerne anschaust, bei „Draussen nur Kännchen“ werden sie gesammelt.                …

mehr lesen...

Fun Facts über mich

Als Teenager ging ich mit dem Mofa in den Ausgang. Die Fahrt konnte sich schon mal ein Stündchen hinziehen … Ich habe eine rechts-links-Schwäche. Den Spruch: „Links ist da, wo der Daumen rechts ist“, kann ich wirklich nicht mehr hören. Ich habe nach der Schule eine Lehre als Servicefachangestellte im Hotel Guggital gemacht. Deutsch war…

mehr lesen...

Dialekt in Büchern

Mein Roman spielt in der Schweiz. Klar mache ich mir als Autorin Gedanken darüber, wie sehr man das innerhalb der Handlung nicht nur sehen, sondern auch hören darf. Schweizerdeutsch, oder Mundart, wie man es bei uns gerne nennt, birgt schliesslich so seine Tücken. Wenn die Schweizerin in Deutschland fragt: «Gasch go poschte?», würde das Gegenüber…

mehr lesen...

Heimatgefühl

Ich sitze auf der urigen Holzbank an unserem Aussichtspunkt. Der warme Südwind zerrt an der Kapuze meines Pullovers. Er kämmt mit wilder Kraft durch das Blattwerk der Obstbäume und lässt das hohe Gras in Wellen tanzen, als schaue man aufs Meer. Ich atme die würzige Luft tief ein und genieße diesen Moment der Ruhe. Föhn…

mehr lesen...

Nein, ich möchte kein heisses Ingwerwasser

Bei einem Gesundheits-Check wurde mir eine leichte Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert. Alle anderen Werte waren gut, ich trug es also mit Fassung. Als ich dieses Thema allerdings bim Kaffeeklatsch mit meinen Freundinnen zur Sprache brachte, beide beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Gesundheit, redeten sie mir ins Gewissen. Ernstnehmen müsse man das. Auf keinen Fall nur der…

mehr lesen...

Was ist ein Plot Bunny?

Sobald man sich in einem neuen Umfeld bewegt, sei es im Sport, einem Hobby oder im Beruf, stösst man unweigerlich auf Redensarten und Fachbegriffe von denen man vorher noch nie gehört hat. So ging es mir, als ich vor Jahren mein Gleitschirmbrevet machte. Spannend dabei ist auch zu beobachten, wer da mit stolz geschwellter Brust…

mehr lesen...

Vergangene Lieben

An meinen Ersten erinnere ich mich nur noch vage. Es ist schon zu lange her. Er war eher stämmig, ein echter Genießer. Er gehörte mir nie allein. Doch wir verbrachten viele schöne Stunden zusammen in der Natur. Mein Zweiter war meine große Liebe. Er war sehr schön. Es schien, als würde er immerzu lächeln. Seine…

mehr lesen...

Liebesbrief an mein Schreiben

Liebes Schreiben Lange begleitest du mich schon auf meinem Weg. Es war eine Liebe auf den zweiten Blick, als wir uns in der Schule kennenlernten. Rechtschreibung, Schönschreiben, Zeitformen, es lief schon dort nicht schlecht mit uns. Aber als wir die ersten Aufsätze schrieben, da fand ich dich so richtig klasse. Noch viel näher kamen wir…

mehr lesen...

Was ist eine Heldenreise?

Früher oder später kommt beim Schreiben eines Romans der Punkt, an dem man merkt, dass man um ein gewisses Mass an Planung nicht herumkommt. Für mich erwies sich die Heldenreise als ein gutes Gerüst, um mein Romanbauwerk zu stützen, damit es nicht in Schieflage gerät. Vereinfacht gesagt, ist die Heldenreise der Weg, den die Heldin…

mehr lesen...

Beziehungsmuster

Familiäre Strukturen und Beziehungen zwischen Menschen haben mich schon immer interessiert. Wir alle haben es bei anderen schon gesehen, wie sie offenen Auges ins Verderben rennen. Der Klassiker, den jeder von uns Küchenpsychologen kennt, ist die Frau die als Kind geschlagen wurde und sich trotz dem, oder gerade deshalb, immer wieder in gewalttätigen Beziehungen wiederfindet.…

mehr lesen...

Charakterentwicklung mit einem Couchgespräch

In einem Workshop zur Figurenentwicklung habe ich diese Strategie gelernt, die ich ehrlich gesagt erst belächelt habe. Im Laufe meiner Ausbildung zur Romanautorin habe ich allerdings den Grundsatz: alles erst ausprobieren, bevor man sich dagegen entscheidet, verinnerlicht und mich auf dieses Experiment eingelassen. Zu Beginn eines Couchgesprächs stelle ich mir meine Figur genau vor. Was…

mehr lesen...

12 von 12 im Januar 2023:

Hallo und herzlich willkommen zu meiner 12 von 12 Premiere!   Ich habe mir sagen lassen, den 12. eines Monats zu dokumentieren, sei eine beliebte Tradition unter Bloggern. Darum nehme ich dich heute mit 12 Bildern mit durch meinen Tag. Wenn du Lust hast, kannst du bei  Draußen nur Kännchen, die diese Blog-Tradition am Leben…

mehr lesen...

Mein Motto für 2023:

Eis nachem andere we z Paris.     Eines nach dem anderen, wie in Paris. Diese Redewendung habe ich als Kind oft gehört. Klingt gemütlich? Jein. Dieses Motto hat sich angeboten, denn wenn ich meine To-Do-Listen so anschaue, bekomme ich oft das Gefühl, sie werden mit jedem abgearbeiteten Punkt länger statt kürzer.     Mein…

mehr lesen...

Der Prinz in der gelben Kutsche

Ich lief die Straße entlang, die Frühlingssonne im Gesicht. Gemächlich schob sich ein gelber Lastwagen an mir vorbei. Der Fahrer winkte mir zu. Ich konnte ihn durch die verdreckte Scheibe nicht richtig erkennen, winkte aber freundlich zurück. Darauf bremste das schwere Vehikel neben mir ab, und brachte damit den zähfließenden Verkehr vollständig zum Erliegen. Die…

mehr lesen...

Brotjob

Für Schreibende ist dieser Begriff Teil des Spiels. Doch für «normale Menschen», also diejenigen unter euch, die sich nicht während Autofahrten mit imaginären Personen streiten, möchte ich ihn bei dieser Gelegenheit aufgreifen. Nein, ich bin weder Bäckerin noch Bäckereifachverkäuferin. Obwohl ich mir ein Berufsleben, umweht vom Duft frisch gebackener Köstlichkeiten, gut vorstellen könnte. Der Brotjob,…

mehr lesen...

Adonis will mich

Es vergeht kein Tag, an dem mich nicht ein schöner Mann kennenlernen möchte. Jeder mit angesehenem Beruf, gutaussehend, mit interessanten Hobbies und sie alle genießen den Feierabend bei einem Glas Wein auf der Terrasse ihrer geschmackvoll eingerichteten Villa. Wie ich das mache? Ganz einfach, ich habe ein Instagram-Profil. Schon am zweiten Tag nachdem ich einen…

mehr lesen...

Jahresrückblick 2022

      Mein Aufbruch ins Online-Zeitalter   Spontan habe ich dieses Jahr dank Judith Peters von Sympatexter beschlossen, einen Jahresrückblick zu schreiben. Mein erster Blogartikel. Ich freu mich! 2022 stand für mich im Zeichen der Technik. Ich habe eine reine Online-Ausbildung angefangen, war Teil von Webinaren und Zoom-Meetings, habe per Videocall Erstgespräche mit Dienstleisterinnen…

mehr lesen...
Instagram