Meine Bucket-Liste für den Herbst 2023

Ich habe bei vielen BloggerInnen ganz tolle «Sommer-Bucket-Listen» gesehen, gefüllt mit Zielen und Momenten, die sie diesen Sommer erleben möchten. Eine schöne Idee. Wie oft schreiben wir schon unseren eigenen Wunschzettel, inmitten von To-Do-Listen?! Mein Sommer war mit der Überarbeitung meines Debütromans gut gefüllt. Doch jetzt liegt das Manuskript bei meinen Testleserinnen und ich habe…

Fun Facts über mich

Als Teenager ging ich mit dem Mofa in den Ausgang. Die Fahrt konnte sich schon mal ein Stündchen hinziehen… Ich habe eine rechts-links-Schwäche. Den Spruch: „Links ist da, wo der Daumen rechts ist.“ kann ich wirklich nicht mehr hören. Ich habe nach der Schule eine Lehre als Servicefachangestellte im Hotel Guggital gemacht. Deutsch war immer…

Dialekt in Büchern

Mein Roman spielt in der Schweiz. Klar mache ich mir als Autorin Gedanken darüber, wie sehr man das innerhalb der Handlung nicht nur sehen, sondern auch hören darf. Schweizerdeutsch, oder Mundart, wie man es bei uns gerne nennt, birgt schliesslich so seine Tücken. Wenn die Schweizerin in Deutschland fragt: «Gasch go poschte?», würde das Gegenüber…

Heimatgefühl

Ich sitze auf der urigen Holzbank an unserem Aussichtspunkt. Der warme Südwind zerrt an der Kapuze meines Pullovers. Er kämmt mit wilder Kraft durch das Blattwerk der Obstbäume und lässt das hohe Gras in Wellen tanzen, als schaue man aufs Meer. Ich atme die würzige Luft tief ein und genieße diesen Moment der Ruhe. Föhn…

Vergangene Lieben

An meinen Ersten erinnere ich mich nur noch vage. Es ist schon zu lange her. Er war eher stämmig, ein echter Genießer. Er gehörte mir nie allein. Doch wir verbrachten viele schöne Stunden zusammen in der Natur. Mein Zweiter war meine große Liebe. Er war sehr schön. Es schien, als würde er immerzu lächeln. Seine…

Beziehungsmuster

Familiäre Strukturen und Beziehungen zwischen Menschen haben mich schon immer interessiert. Wir alle haben es bei anderen schon gesehen, wie sie offenen Auges ins Verderben rennen. Der Klassiker, den jeder von uns Küchenpsychologen kennt, ist die Frau die als Kind geschlagen wurde und sich trotz dem, oder gerade deshalb, immer wieder in gewalttätigen Beziehungen wiederfindet.…

Mein Motto für 2023:

Eis nachem andere we z Paris.     Eines nach dem anderen, wie in Paris. Diese Redewendung habe ich als Kind oft gehört. Klingt gemütlich? Jein. Dieses Motto hat sich angeboten, denn wenn ich meine To-Do-Listen so anschaue, bekomme ich oft das Gefühl, sie werden mit jedem abgearbeiteten Punkt länger statt kürzer.     Mein…