Mein Schreibtisch ist dicht besiedelt von Listen. In wildem durcheinander liegen lose Zettel mit Tagesaufgaben neben knallgelben Riesen-Post-its mit Wochenplänen. Diese verschwinden nach und nach unter Einkaufslisten, Ja-nicht-vergessen-Notizen, Ideenzettelchen und Contentplänen (die ich dann doch nicht einhalte). Bei mir sieht es immer ein wenig so aus, als hätten Einbrecher unter hohem Zeitdruck geheime Unterlagen gesucht.
Ein weiterer Nachteil meiner Zettelwirtschaft: Man hat eigentlich immer das Gefühl, nichts geschafft zu haben. Was, so nebenbei erwähnt, nicht stimmt. Doch die ganzen erreichten Etappenziele gehen vergessen, weil sie lieblos zerknüllt im Papierkorb landen. Und der zweite Nachteil: Es stehen ausschließlich To-do-s auf diesen Listen. Weit und breit keine Ta-da-s. Dabei wären die genau so wichtig. Und da kommt diese Frühlings-Wunschliste ins Spiel. Hier vereinen sich Ziele und Wünsche zu einer gut durchmischten, auf ein Quartal ausgelegte Aufstellung. Mir hilft das nicht nur dabei, Ziele zu erreichen, es macht auch Spaß. Ich kann so eine Ta-da-Liste also wärmstens empfehlen. Muss ja nicht gleich auf einem Blog sein. Eine hübsche Pinnwand tut es auch ;).
Meine 3 Wichtigsten Ziele
- Die Kurzgeschichten rund um «Advent, Advent, die Tanne brennt!» erscheinen Ende September als Buch. Dafür steht noch einiges an Produktionsplanung an.
- Ich werde mir täglich Zeit einräumen um an der Planung meines neuen Romanprojekts zu arbeiten. Mir fehlen noch ein paar Figuren und ich möchte den Ablauf strukturieren.
- Mein Handy bekommt weitgehend Schreibzimmerverbot. Es lenkt mich einfach zu oft ab.
Ziele für mein Autorenleben
Seit meiner ersten Veröffentlichung haben sich meine Autorenziele sehr verändert. Denn es reicht längst nicht mehr, sich Schreibziele zu setzen. Inzwischen stehen so viele andere Sachen an, die meine Schreibzeit zusammenschrumpfen lassen. Marketing und Vertrieb, Buchhaltung und Akquise, Webseite, Mails … Darum werde ich meine Autorenziele in verschiedene Bereiche unterteilen. Vielleicht hilft mir das dabei, mehr effektive Schreibzeit rauszuholen.
Marketing Ziele
- Ich möchte meinen Newsletter, in dem ich monatlich von meinem Leben als Schreibmensch und dem, was dabei so alles entsteht berichte, im Sommer an 444 Leserinnen versenden. Bist du dabei 🙂 ?
- Bei der Gelegenheit werde ich meiner Newsletter Begrüssungssequenz ein Liftig verpassen. Ein paar neue Fotos wären ganz nett.
- Am 14.5.2025 erscheint die AM TISCH Podcatstfolge mit mir als Gast bei Kyra Bohner.
- Ich muss unbedingt wieder öfter Instagram Beiträge teilen. Seit das Format sich geändert hat bin ich da voll raus. Aber Storys gibts bei mir nach wie vor täglich 😉 …
-
Es gibt ein paar Themen, die ich gerne als Blogartikel aufgreifen möchte. Also: Neben Monatsrückblick und 12 von 12 möchte ich pro Monat sicher einen weiteren Artikel schreiben.
Schreibziele für mein neues Romanprojekt
Für den Nachfolgeroman von «Karpfen im Froschteich» werde ich bis zum Sommer:
- Drei neue Figuren die ich im Hinterkopf habe zu Ende entwickeln, denen ich mehr Tiefe geben möchte.
- Den Handlungablauf der Geschichte schriftlich planen.
- Recherchen im Gesundheitswesen abschliessen.
Hintergrundarbeit
- Märkte recherchieren, die ich im Herbst mit meinem Adventsbuch besuchen kann.
- Ladenlokale, Buchhandlungen und Bibliotheken suchen, denen ich mein Adventsbuch im Sommer vorstellen und bestenfalls in der Vorweihnachtszeit mit ihnen zusammenarbeiten kann.
(Falls du was weisst, für Tipps bin ich immer dankbar 😉 …)
Froschteich Ziele
- Mein Froschteich zieht im Camping Wagenhausen und im Buure Märcht an der Talstation der Sattel-Hochstucklibahn ein.
- Mich auf meine Lesung am 16.5.2025 im Kafi Uszyt vorbereiten.
- Ich werde am17.5. 2025 am Frühlingsmarkt in Unteriberg als Ausstellerin dabei sein.
- Ab Juni Startet der Wochenmarkt in Oberägeri wieder, auch da wäre ich gerne das eine oder andere Mal mit meinem Tischchen am Start ;).
Gesundheit & Co – alles fit?
- Ich habe wie immer keine überwältigenden Sportziele. Aber: Ich möchte mich drei Mal in der Woche bewegen. Ich denke da an Yoga, Spaziergänge mit Herrn Hunziker und Aquafit.
- Ich will täglich zwei Liter Wasser oder Tee trinken. Bisher klappt das noch nicht.
- In meiner letzten Liste habe ich mir vorgenommen, 8 Stunden zu schlafen. Das hat mehr schlecht als recht geklappt. Die Verlockung, am Handy oder vor dem TV zu versumpfen, war öfter mal zu groß. Also bleibt dieser Punkt auf der Liste.
- Ich werde weiterhin auf die Herkunft und die Qualität der Lebensmittel achten, die ich in meiner Küche verarbeite. Ich bin überzeugt, dass das sehr wertvoll ist.
Zeit für und mit Lieblingsmenschen
- Regelmässige Treffen mit meinen beiden Lieblingsweibern. Vielleicht mehr Draussen.
- Ich freue mich auf Frühlingsferien in denen ich den Wecker nur ganz selten stellen werde.
- An Ostern ein paar hübsche Nester verschenken.
- Ich habe eine Wette gewonnen und werde ins Guggital zum Abendessen eingeladen.
- Spieleabend! Ich muss mir nur noch geeignete Opfer suchen 😉 .
UHU Projekte – das will ich im und um das Haus herum in Angriff nehmen
Kennst du „UHU-Ferien“? Ich als Heimweh-Tante mag die am liebsten. Das UHU steht nämlich für “ UMS HUUS UMÄ“ also ums Haus herum. Solche „Daheim Ferien“ sind umso schöner, wenn das Daheim auch im Schuss ist. Darum kommen hier meine Ziele Rund um Haus und Garten.
- Ich werde meinen Kleiderschrank aufräumen und diesmal wirklich alles, was mir nicht mehr passt oder was ich noch nie anhatte weggeben. Könnte ganz schön leer werden …
- Fensterputzen steht bei mir überall ausser im Wohnzimmer noch an. Ich werde mir dazu ein gutes Hörbuch besorgen, dann geht das easy peacy 😉 .
- Geranien pflanzen.
- Heuer werde ich eine Gartenplanung für den Frühling machen. Wild vor sich hin pflanzen war letztes Jahr. Und einen kleinen Kräutergarten soll es auch geben.
Diese Momente möchte ich genießen
- Zwei Bücher lesen.
- Am See sitzen und mit einem Eis den Menschen und den Wolken zuschauen.
- Ich habe mich für einen Netzwerkanlass angemeldet und ich freue mich darauf dort neue Menschen kennenzulernen.
- Am Lagerfeuer sitzen und eine Cevelat in die Glut halten.
- Mit Lieblingsmenschen eine weitere Etappe der Herzroute erkunden.
-
Schreibpfingsten mit meinem Schreibteam genießen. Natürlich hoffe ich, bis dahin in meinem Projekt so weit zu sein, um ein bisschen darüber philosophieren zu können.
So, jetzt bin ich selbst gespannt, wie viele Punkte ich auf dieser Liste abhaken ✅ kann in den nächsten Wochen.
Welche Ziele oder Marmeladenglasmomente möchtest du in den nächsten Wochen erleben?
Schreib sie mir in die Kommentare …