Hoi, schön bisch da!
Da der 12. des Monats ist, zeige ich heute meinen 12. Juni in zwölf über den Tag verteilten Schnappschüssen.
Übrigens ist das Blogformat «12 von 12» eine Blogparade. Das bedeutet, mehrere Blogger schreiben einen Artikel zu demselben Thema. Bei Caros Blog «Draussen nur Kännchen» werden gegen Abend alle Artikel gesammelt.
Falls du auch einen Blog hast, mach doch am nächsten Zwölften einfach mit. Oder bis zum 22. Juni bei meiner Blogparade zum Thema «Diese 3 Bücher haben mein Leben auf den Kopf gestellt».

Pferd müsste man sein …

Meine neuste Eroberung. Eine Erinnerung an den Frühlingsmarkt in Unteriberg, an dem ich mit meinem Roman als Ausstellerin dabei war.

Die Wäsche, die ich in der vorherigen Nacht – berieselt von feinstem Trash-TV – gefaltet habe, blockiert noch immer den Esstisch. Was ist bloß aus den Heinzelmännchen geworden …?

Irgendwie verrückt. Schon den ganzen Frühling beschäftige ich mich mit meinem nächsten Buch, das ich Ende September veröffentlichen werde. Hier mache ich die letzte Kontrolle, bevor ich alle Dateien der Buchsetzerin schicke. Die Geschichten darin stammen aus meinem Adventskalender 2024, den ich als Newsletter täglich versendet habe.

Das ist die Wahrheit und nichts als die Wahrheit so wahr mir Herr Hunziker dauernd hinterherläuft.

Auswärts putzen mit guter Unterhaltung. Ich bin ziemlich genau in der Mitte des Hörbuchs „Kein guter Mann“ angekommen und finde es wirklich gelungen. Vor allem sprachlich gefällt es mir sehr.

Auch so eine Nebenwirkung von 12 von 12, mir fallen viel mehr Kleinigkeiten auf, bei denen es mich in den Fingern juckt, die Handykamera zu zücken …

Ab nach Hause an den Schreibtisch. Erst aber noch ein Abstecher zu meinen Eierlieferantinnen.

Ich organisiere gerade eine Blogparade zum Thema: „Diese 3 Bücher haben mein Leben auf den Kopf gestellt„. Inzwischen sind schon einige Artikel dazu entstanden und die werde ich auf meinem Instagram-Account verlinken. Dazu muss ich aber erst einen schicken Beitrag gestalten.

Und um in Stimmung zu bleiben, fülle ich gleich noch die Anmeldung für den Weihnachtsmarkt aus. Wie im letzten Jahr werde ich mit Andrea Holdener von „Naturhärz“ einen Tisch teilen.

Dann noch ein wundervoller Abend mit einer Freundin im Restaurant Erlen in Ibach. Übrigens diente mir dieser Ort als Inspiration für die Racletteria in „Karpfen im Froschteich“.

Ein letzter Blick auf den Talkessel Schwyz, dann ist Feierabend. Also fast. Dieser Blogartikel schreibt sich ja nicht von alleine …
Schön bisch da xy!
Das war mein 12. Juni. Ein ziemlich voller, aber auch sehr schöner Tag, der sich nach Sommer anfühlte.
Falls du Lust hast, mehr von mir zu lesen, dann empfehle ich dir, dich in meine E-Mail-Liste einzutragen und damit meine VERY IMPORTANT POSTEMPFÄNGERIN zu werden.