An meinen Ersten erinnere ich mich nur noch vage. Es ist schon zu lange her.
Er war eher stämmig, ein echter Genießer. Er gehörte mir nie allein.
Doch wir verbrachten viele schöne Stunden zusammen in der Natur.

Mein Zweiter war meine große Liebe.
Er war sehr schön. Es schien, als würde er immerzu lächeln. Seine karamellfarbenen Augen strahlten eine beruhigende Wärme aus.
Es war Liebe auf den ersten Blick.
Schon zwei Wochen nach unserem ersten Aufeinandertreffen zog er bei mir ein.
Erst hatte ich Angst es könnte schief gehen, doch er war unkompliziert.
Von da an gingen wir überall gemeinsam hin, wir waren unzertrennlich.
Er kam ursprünglich aus einem kleinen Dorf, doch er reiste gerne.
Gemeinsam bereisten wir verschiedene Städte und wir beide liebten das Meer.
Er war ein begeisterter Schwimmer.
Wir verbrachten viele unvergessliche Jahre zusammen.

Mein Dritter war anfangs sehr lieb.
Doch über die Monate zeigte sich immer deutlicher, wie verschieden wir waren.
Ich konnte ihn nicht glücklich machen.
Er wurde immer unzufriedener, sogar aggressiv.
Es war eine schwere Entscheidung, aber ich musste mich von ihm trennen.
Ich denke noch oft an ihn.
Stelle mir vor, wie es ihm geht, wo er nun lebt.
Ob er mit jemand anderem sein Glück gefunden hat?

Seit einiger Zeit ist ein Neuer bei mir eingezogen.
Er ist jung, wild und für jeden Spaß zu haben.
Seine Liebe ist überschäumend und ungestüm.
Wir lieben es, abends gemütlich vor dem Fernseher zu kuscheln.

Doch, was mir Sorgen bereitet, er klaut.
Er hat bei meiner Mutter einen Hunderter vom Küchentisch genommen.
Sie ist gerade noch dazugekommen, bevor er ihn fressen konnte.
Und das war nicht seine erste Tat. Ein halber Zitronenkuchen und diverse Socken, die er geschickt aus geschlossenen Wäschekörben fischt, fielen ihm schon zum Opfer.

Für ein reibungsloses Zusammenleben muss er noch viel lernen.
Ich werde Geduld aufbringen müssen.

Doch, wie sinnlos wäre das Leben ohne einen Hund, der dich bedingungslos liebt!?

6 Kommentare

  1. Ach Edith! Wie immer, unterhaltsame Lektüre von dir. Ich geniesse es einfach immer wieder, deiner schönen „Sprache“ zu folgen. Dass es sich um Hunde handelt, war mir bald mal klar, aber es hätten, so wie ich dich kenne, wohl auch andere Lebewesen sein können 🙂

    Danke für deine Blogbeiträge, ich kann da viel von dir lernen und wäre froh, ich wär auch schon soweit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentieren