Hoi, schön bisch da!
Heute ist der 12. April und ich folge einer mir schon nach wenigen Monaten liebgewonnenen Blog Tradition.
Beim 12 von 12 zeigt man seinen 12. Tag des Monats in Bildern.
Falls du solche Blogartikel gerne anschaust, bei „Draussen nur Kännchen“ werden sie gesammelt.

Herr Hunziker und ich haben den Tag gemächlich angehen lassen.

Ostern ist vorbei. Die Hasen werden eingepackt und machen ihren Jahresschlaf im Keller.

Ich liebe Osterdeko. Nun ist aber alles schön verstaut. Jetzt müsste nur noch jemand die Kiste in den Keller tragen…

Würdest du das Fenster lieber öffnen oder geschlossen lassen ;)?

Ein bisschen kreatives Chaos hat noch niemandem geschadet.

Immer diese Wettrennen…

Mit Liebe gekocht. Na ja, eher gebacken.

Na, bin ich froh, habe ich gestern die Wohnung geputzt.

Gefühle deuten und in Worte fassen. Auch im Roman nicht immer einfach. Darum geht es in meiner heutigen Hausaufgabe. Wie riecht dein Zorn? Und welche Farbe hat deine Freude? Grell oder eher Pastell? Siehste, gar nicht so einfach ;)…

Dem ist nichts hinzuzufügen. Übrigens, den hat meine Schwester gemalt.

Freiluft-Coiffeure Edith. Regendusche inklusive. Sie kann zwar nur einen Schnitt, den aber zu einem unschlagbaren Preis.

Das Einmaleins. Ich habe es zu meiner Schulzeit schon gehasst. Jetzt stolpert es wieder in mein Leben.
Ist Herr Hunziker ein Berner Sennenhund?
Hallo :). Ja genau.
Uh ok, Edith, da spielst du mit mir.
hmmm…. Das Fenster lieber geschlossen lassen. Wer weiß, was die Riesenarmeisen nachts tun. 🙂
Liebe Edith,
danke für diesen wunderbaren Einblick in dein Leben.
Was mir noch einfällt: Yammi zum Kuchen. Ist es Kuchen oder ein anders geformter Hefezopf?
Wenn niemand die Osterdeko-Kiste in den Keller trägt, könnt ihr sie ja auch gleich bis nächstes Jahr oben lassen. 😉
Schönen Tag dir und lieben Gruß
Tanja
Hallo liebe Tanja
Es ist weder Kuchen noch Zopf. Bei uns heisst der Teig Kuchenteig, ist aber ähnlich wie Blätterteig.
Gefüllt mit Schinken, Tomaten und Mozzarella. Das war zusammen mit Salat unser Mittagessen ;).
Liebe Grüsse,
Edith